Kurzberichte
veröffentlicht am 13.05.2011
>> zurück

Tick – Tick – Tick – Tick, Bonggggg … ... Dudiduuuda!

Wir haben fünfzehn Uhr, hier die aktuellen Nachrichten der Woche mit Dane Beckers:

 

Mittwoch den 4. Mai: Beginn des Kriegsverbrecherprozess vor dem Oberlandesgericht Stuttgart gegen die beiden verhafteten FDLR-Präsidenten.

Donnerstag den 5. Mai: Meeting to enrich Trans-Boundary Ecosystems at Ministry of East African Community

Sonntag den 8. Mai: Serge neuer Sohn bekommt auf dem offiziellen Familienfest seinen Namen.

Dienstag den 10. Mai: Besprechung für den Weltzugvogeltag am Sonntag den 15. Mai

Mittwoch den 11. Mai: Treffen mit dem Nature Club und erste Planung für einen organischen Schulgarten

Donnerstag den 12. Mai: Serge hat seinen großen Auftritt im RwandaTV.

 

[Zwischen-Jingle]

 

Am 4. Mai 2011 beginnt vor dem Oberlandesgericht Stuttgart der Kriegsverbrecherprozess gegen FDLR-Präsident Ignace Murwanashyaka und sein Stellvertreter Straton Musoni. Die ruandische Miliz FDLR (Demokratische Kräfte zur Befreiung Ruandas) ist eine der brutalsten Kriegsparteien im Afrika,  die aus der ehemaligen ruandischen Hutu-Milizen aus Rwanda hervorgeht und sich nun in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo niedergelassen hat, wo sie im Osten des Landes weite Landstriche unsicher macht.

Als einzige deutsche Zeitung berichtet die taz ausführlich in Ihrer Reihe „Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess“ über den Prozess.

 

[Zwischen-Jingle]

 

Am Montag vertrat der deutsch Freiwillige des ACNR, Herrn Beckers, seine Organisation auf dem Meeting vom „Ministry of East African Community”. Thema des Treffens mit zahlreichen Vertretenen der Rwandischen Umwelt-Institutionen war das Vorstellen und Diskutieren des Gesetzesentwurfs zur Einrichtung einer Art Umwelt-Autorität auf EAU-Ebene. Natürlich wurde er von seinem Direktor über dieses Treffen erst eine Stunde nach Beginn informiert und platzte äußerst peinlich in den prunkvollen Saal - zum Glück war die Vorstellungsrunde schon vorbei im Gegensatz zu dem äußerst guten Essen.

 

[Zwischen-Jingle]

 

Am Sonntag lud Serge und seine Frau zu der offiziellen Namensgebung-Feier ihres frisch gebackenen Sohnes. Eine klassisch Rwandische Familienfeier, mit viel Besuch, Catering und Wein. Jeder Gast trat zu Zeremonie entsprechend zum Kind, gab sein eignen Namen sowie einen Namensvorschlag zu Protokoll und saß sich wieder hin. Hiernach zogen sich die Eltern zur Beratung zurück um wenig später den neuen Namen ihres Kindes zu verkünden: Elliot.

Anschließend wurde gut gespeist, getrunken und getanzt.

 

[Zwischen-Jingle]

 

Das „Rwanda Development Board“ hat den ACNR auserkoren für das Programm für das Event von Weltzugvogeltag 2011 verantwortlich zu sein. Nach einigen internen Besprechungen fand am Dienstag das offizielle, und zugegeben äußerest kurzfristige, Planungstreffen statt. Für einen Großteil der Aktivitäten werden übrigens die Freiwilligen des ACNR’s verantwortlich sein.

 

[Zwischen-Jingle]

 

Am Mittwochabend trafen sich Till, Julia, Clementine (Mitarbeiterin von ACNR), Dane mit dem Nature Club der Collège Amis des Enfants und besprachen erste Dinge über das Einrichten eines neuen ökologischen Schulgartens, als neue Lernprojekt ökologisch anzubauen.

 

[Zwischen-Jingle]

 

Serge Nsengimana, Executive Director of ACNR, war am Donnerstag den 12. Mai um 14:00 Uhr live im RwandaTV, der zu einer Diskussionsrunde anlässlich des Weltzugvogeltags eingeladen war.

 

[Zwischen-Jingle]

 

Soweit die Nachrichten um drei. Ich wünsche Ihnen ein Angenehmes Wochenende, und wenn Sie mögen, bis zum nächsten Mal.