Sprachen
veröffentlicht am 28.05.2011
>> zurück

Sprachen ...

... ein großes Thema in Ostafrika. Leute die vier Sprachen fließend beherrschen trifft man täglich – wohl ein großer Unterschied zu Europa.

 

Swahili: Eine Kunstsprache aus der Kolonialzeit, sehr einfach zu lernen, orientiert sich an den lokalen Bambu-Sprachen.

Kinyarwanda: Gemeinsame Muttersprache der Rwander: Sehr schwierige Sprache; es gibt 19 Deklinationen (davon 15 im Gebrauch), durch die grade mal ca. 20 Adjektive gibt es nahezu unendliche Nomen und Verben, Unregelmäßigkeiten sind schon fast wieder regelmäßig. Dazu kommt noch der komplett andere Aufbau der Bambu-Sprachen verglichen zu den europäischen (z.B. Konjugation am Wortanfang).

Situation in Uganda: In nahezu allen Distrikten wird ein andere local language gesprochen. Luganda und Swahili sind sehr verbreitet. Nahezu jeder spricht gutes Englisch. Regierungssprache ist Englisch genau wie der gesamte Schulunterricht.

Situation in Rwanda: Dank der Größe des Landes gibt es eine gemeinsame Muttersprache: Kinyarwanda. Viele (grad die über 25 Jahren) sprechen Französisch und Swahili, ein einfaches Englisch ist sehr weit verbreitet. Sprachkenntnisse hängen sehr stark von der gesellschaftlichen Stand ab, so wird auf dem Dorf noch ausschließlich Kinyarwanda gesprochen. Amtssprache ist Englisch. 2008 wurde die Unterrichtssprache von Französisch in Englisch landesweit geändert, obwohl die meisten Lehrer noch nicht mal richtig Französisch beherrschten, Englisch (oft heut noch) überhaupt nicht. Privatschulen können es sich leisten Ugandische Lehrer einzustellen, die gut Englisch sprechen.

Situation in Tansanias: Es gibt nahezu unendliche local languages, die aber sehr dem Swahili ähneln. Swahili wird von den meisten fließend gesprochen. Englisch ist dafür, außerhalb der Schulen, fast gar nicht verbreitet.

 

Hier mal eine „Best of“-Liste vers. Vokabeln:

Sprache

Vokabel

Übersetzung

Bemerkung

allen Bambu-Spr.

muzungu

Weißer

ca. 30 mal täglich zugerufend

Swahili

chagala bagala

Chaos

 

Swahili

hakuna matata

keine Sorgen

nicht im Gebrauch

Kinyarwanda

ipussy

Hauskatze

 

Kinyarwanda

ifritti

Fritten

 

Swahili

chakachua

Betrug

praktisch bei Preisverhandlungen

Kinyarwanda

Waramutze

Guten Morgen

wörtlich: „aufgestanden?“

Kinyarwanda

Amakuru?

Wie geht es dir / Ihnen?

wörtlich: „Nachrichten?“

Kinyarwanda

 

Bitte

gibt es nicht

Swahili

karibu

willkommen

 

Swahili

asanta sana

vielen Dank

König der Löwen: „Asanta sana, Matsch Banana (…)“

Swahili

pole

Sorry

unabhängig von Verursachung,  z.B. bei herunterfallenden Kuli oder Tod

Swahili

pole pole

langsam

 

Swahili, Kinyar.

matoke

Kochbanane

 

Swahili

safari

Reise

 

Kinyarwanda

Umwa!

Hör!

Gängige Ansprache, z.B. zu Kellnern

Kinyarwanda

nyoko

Deine Mudder ...

ungangs.

Kinyarwanda

oya

nein

Aufgepasst: klingt wie  „Oh, ja!“

Volksmund

Eeeeeeee...

Ja, vllt., OK, stimmt, rede ruhig weiter, verstanden, gut, etc.